Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Dieselloks 360 der BR V60 in Epoche IV


 Dieselloks 360 der BR V60 in Epoche im EEP-Shop kaufen
 Dieselloks 360 der BR V60 in Epoche im EEP-Shop kaufen
 Dieselloks 360 der BR V60 in Epoche im EEP-Shop kaufen
 Dieselloks 360 der BR V60 in Epoche im EEP-Shop kaufen
Dieselloks 360 der BR V60 in Epoche im EEP-Shop kaufen Dieselloks 360 der BR V60 in Epoche im EEP-Shop kaufen Dieselloks 360 der BR V60 in Epoche im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70XHB3608

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 17.12.2010
Dateigrösse: 2.21 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Das Set enthält 2 Dieselloks 360 der Baureihe V60 in Epoche IV.

Zu Beginn der 50iger Jahre (ab 1952) wurden die meist schon sehr betagten Dampfloks für Vorschubaufgaben (Rangierarbeiten) wegen Überalterung und erhöhter Störanfälligkeit ausgesondert. An ihre Stelle traten die Dieselloks, die wesentlich kostengünstiger und schneller Einsatzbereit waren als die Dampfloks.
Im Jahre 1952 wurde mit der Entwicklungsarbeit der Baureihe V 60 im Bundesbahnzentralamt in München (BZK-München) begonnen. Als Ergebnis dieser Entwicklungsarbeit wurde ab dem Jahre 1956 mit der Serienfertigung dieser Baureihe begonnen.
Die V 60 wurde von der Machinenfabrik Henschel hergestellt. Es handelt sich bei dieser Lok um eine dieselhyrdaulische Vorschublok mit Stangenantrieb. Die Lok wird im Rangierdienst eingesetzt. Auch in der Industrie war die Lok sehr beliebt (als Verschublok). So wurde z.B. die V60 als Verschublok auch bei der Karsdorfer-Eisenbahngesellschaft (KEG) eingesetzt.

Mit Einführung der Computerziffern bei der DB fand eine Unterteilung der V 60 Baureihe nach Lokgewichte statt. Die DB-AG führt die Bezeichnungen der V 60 Diesellokbaureihe heute unter den Bezeichnungen: 360, 361, 362, 364 und 365

Technische Daten:
Baujahr(e): 1956-1964
Achsformel: C
Spurweite: 1.435 mm
Dienstmasse: 53,0 t
Reibungsmasse: 53,0 t
Radsatzfahrmasse: 18,0 t
Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h
Installierte Leistung: 480 kW (650 PS)
Anfahrzugkraft: 117,6 kN
Treibraddurchmesser: 1.250 mm
Motorentyp: MTU GTO 6; MTU MB 12V 493 AZ
Nenndrehzahl: 1.400 U/min
Leistungsübertragung: hydraulisch
Tankinhalt: 1800 l
Hersteller: Mak: 382; Krupp: 252; Henschel: 151; Krauss-Maffei: 51; Jung: 40; Esslingen: 36; Klöckner-Humboldt-Deutz: 27; Gmeinder: 3

Lieferumfang:
  • DB_360-720_HB3
  • DB_360-853_HB3
Hinweis:
- Beleuchtungsfunktion
- realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen
- Die Loks haben einen beweglichen Lokführer welcher mittels Schieberegler manuell oder über Kontaktpunkte bewegt werden kann.
Best.-Nr.:

 V70XHB3608

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 17.12.2010
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

KohlendrehkranKohlendrehkran
Beschreibung:Bekohlungskräne dieser oder ähnlicher Bauart gehörten zur Standardausstattung kleinerer und mittelgroßer Dampflok-Be ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wiener Vorstadthaeuser Set 4Wiener Vorstadthaeuser Set 4
Beschreibung: Set 4 von typischen wiener Vorstadthäusern aus der Jahrhundertwende. Die Häuser können sicherlich auch für andere Be ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz107, Bpmz293.2 & Bpmbz293.6)IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz107, Bpmz293.2 & Bpmbz293.6)
Beschreibung: Mit Eröffnung der ersten Teilabschnitte auf der Neubaustrecke Hannover-Würzburg erlebte der IC-Verkehr sowohl einen technisch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

FLIRT-Triebzug S-Bahn St. GallenFLIRT-Triebzug S-Bahn St. Gallen
Beschreibung:Der FLIRT-Triebzug der S-Bahn St. Gallen hat eine Länge von 74,8 m und besteht aus 2 Triebköpfen und 2 Mittelwagen. Der Aufbau ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Diesellokomotive G2000 RBH-902Diesellokomotive G2000 RBH-902
Beschreibung:Vierachsige dieselhydraulische Lokomotive G2000BB von Vossloh  Realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP 3. Automa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesel-Lok Kö II der HSB in Epoche IV (1000mm)Diesel-Lok Kö II der HSB in Epoche IV (1000mm)
Beschreibung:Das Set enthält die Kö II der Harzer Schmalspurbahn GmbH in Epoche IV.Die Lok ist für Schmalspur 1000mm auf die bedür ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesel-elektrische Lokomotive Arriva 223-070Diesel-elektrische Lokomotive Arriva 223-070
Beschreibung: Das Modell dieser Diesel-Elektrik-Lokomotive der Firma Siemens wurde auch von Arriva angeschafft. Lieferumfang: Arriva_223_070.3 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotive HGK_DE65Diesellokomotive HGK_DE65
Beschreibung:Dieselelektrische Lokomotive Class66.Die Hafen und Güterverkehr Köln AG (HGK) hat 2 Loks dieses Typs im Einsatz. Die Dieselloks ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe